Zu Beginn der zweiten Woche unseres Wahlkampfs für die Europawahl hängten wir weitere Wahlplakate in Pulheim – Brauweiler, Bergheim – Fliesteden und Bergheim -Oberaußem auf.
Darüber, dass unsere Wahlplakate in Pulheim – Brauweiler für das blanke Entsetzen sorgten, berichteten wir hier bereits. Doch mittlerweile sorgen unsere Plakate nicht nur in Pulheim für reichlich Gesprächsstoff, sondern auch der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein hat sich sogar schon laut „Deutschlandfunk“ zu Wort gemeldet und kritisiert unsere Plakate aufs Schärfste. Er ist der Meinung, dass diese gegen die Grundsätze der Völkerverständigung verstoßen.
Außerdem würden die Aussagen unserer Plakate laut Klein, an die Rhetorik der Nazis erinnern und daher an Volksverhetzung grenzen. Angeblich will Felix Klein bereits die Antisemitismus – Landesbeauftragte in NRW informiert haben, um prüfen zu lassen, ob man ordnungsrechtlich gegen unsere Plakate vorgehen könne.
Neben dem Hörfunkprogramm „Deutschlandfunk“ hat auch der Sender RTL WEST unseren glorreichen Plakaten einen Beitrag gewidmet.

Es bleibt dabei festzuhalten, dass unsere Plakate somit mehr als deutlich ihren Zweck erfüllen. Denn die Aufmerksamkeit, die wir dadurch erhalten haben, ist mehr als enorm.
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein bestätigt mit seinem Verhalten das gängige Klischee der selbst ernannten Demokraten, indem er direkt wieder von Volksverhetzung spricht und Verbote sowie rechtliche Konsequenzen fordert und sich somit selbst demaskiert.
Doch neben dem ganzen Medienrummel über unsere Wahlplakate führten wir in der zweiten Hälfte der Woche wieder verstärkt Flugblattaktionen durch.
Wie bereits schon in der letzten Woche, verteilten wir auch diese Woche wieder hauptsächlich Flugblätter in unserer Kreisstadt Bergheim.
So wurden in folgenden Stadtteilen der Stadt Bergheim Flugblätter an Haushalte verteilt: Rheidt, Hüchelhoven und Oberaußem.
Am Samstag fand zudem noch eine Versammlung in der Hahnenpassage in Kerpen statt. Die Versammlung wurde unter dem Motto: „Ursula Haverbeck ins EU-Parlament“ durchgeführt. Neben zahlreichen Redebeiträgen wurde einiges an Material an die Kerpener Bevölkerung verteilt und viele Bürger stimmten unseren Forderungen in persönlichen Gesprächen zu. Wie üblich verlief die Versammlung völlig störungsfrei.
Der Sonntag wurde nochmal für eine abschließende Flugblattaktion in Bergheim -Oberaußem genutzt.
Auch in der zweiten Woche haben wir wieder einiges auf die Beine gestellt und mittlerweile stehen wir sogar schon mit unseren Wahlplakaten im Fokus der Medien.
In der dritten Woche heißt es das Tempo beizubehalten und einen erfolgreichen Wahlkampfauftakt in Wuppertal hinzulegen.
Abschließend bleibt festzuhalten: In Pulheim hängt man nicht nur Plakate, sondern man klebt auch Aufkleber!