Am Freitag, den 30.11.2012, verteilten mehrere Aktivisten des Kreisverbandes Rhein-Erft der Partei Die Rechte Flugblätter vor der Arthur-Koepchen-Realschule in Pulheim-Brauweiler. Grund für die Flugblattaktion war das ideologische Bildungsexperiment der etablierten Parteien, aus der Realschule eine Sekundarschule zu machen.
Wir wollten unsere Solidarität mit den Eltern und natürlich den Kindern und Jugendlichen zeigen, welche strikt gegen die Umstrukturierung zur einer Sekundarschule sind.
Die Arthur-Koepchen- Realschule ist ein Erfolgsmodell, so wie eine heutige Schule in etwa sein sollte. Dieses Erfolgsmodell sollte unserer Meinung nach gefördert werden, anstatt es aus ideologischen Gründen, nämlich der Ablehnung des dreigliedrigen Schulsystems, zu zerstören.
Die Flugblattaktion verlief durchgehend störungsfrei und man fand viel Bestätigung in Gesprächen mit den verzweifelten Eltern, welche auch für den Erhalt der Arthur-Koepchen-Realschule kämpfen.
Den Inhalt des Flugblatts gibt es hier zum nachlesen:
Arthur-Koepchen-Realschule erhalten!
Ideologische Experimente auf Kosten der Bildung endlich stoppen!
Nach Beschluß des Stadtrates ist geplant die Arthur-Koepchen-Realschule (AKRS) abzuschaffen und ab September 2013 schrittweise durch eine Sekundarschule zu ersetzen. Wir stellen uns ganz klar gegen diese Entscheidung, da es äußerst ungewiss ist, ob die neue Sekundarschule das Niveau der momentan bestehenden Schulen halten kann. Die AKRS ist ein Erfolgsmodell, das gefördert werden sollte, anstatt es aus ideologischen Gründen, nämlich der Ablehnung des dreigliedrigen Schulsystems, zu zerstören.
Die momentanen Fakten sprechen für sich:
- Über 90% der Schüler schaffen es nach der 10. Klasse auf eine Schule der Sekundarstufe II zu wechseln
- Die „Sitzenbleiberquote“ liegt unter 1,5%
- Die AKRS ist die einzige zertifizierte MINT-Realschule im Rhein-Erft-Kreis. Sie legt also besonderen Wert auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, welche einen hohen Einfluß auf die zukünftigen Berufsmöglichkeiten haben.
- Es gibt seit Jahren eine gute Kooperation mit dem Abtei-Gymnasium.
- Die Schule genießt einen guten Ruf und wird auch in den nächsten Jahren die benötigten Schülerzahlen übertreffen.
Wie man sieht gibt es viele Gründe diese bewährte Schule beizubehalten, anstatt ein erfolgreiches Modell aufzugeben, um wilde Experimente in der Schullandschaft durchzusetzen. Dies sieht auch die Schulkonferenz der AKRS so, die sich am 25.10.2012 einstimmig gegen die Auflösung der Schule ausgesprochen hat. Leider haben ebenso einstimmig alle Parteien im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit (BKSF) der Durchsetzung der Sekundarschule zugestimmt.
Nach massiven Protesten hat zumindest der Bürgerverein Pulheim im Rat den Vorschlag abgelehnt, alle anderen Parteien stehen weiter hinter ihm. Auch der Bürgerverein distanziert sich anscheinend aber nur aus populistischen Gründen, laut eigenen Aussagen geht es ihnen nicht um das Ob, sondern lediglich um das Wie.
Die Wünsche der Schüler, Eltern und Lehrer werden also bewusst ignoriert! Eindeutig wird das auch dadurch, dass die Eltern durch bürokratische Tricksereien zur Sekundarschule gezwungen werden sollen. So können Kinder vom 01.02.2013 bis zum 28.02.2013 nur zur Sekundarschule angemeldet werden, erst wenn bei dieser nicht genug Anmeldungen eingehen, wird es den Eltern ermöglicht ihre Kinder bei Haupt- und Realschule anzumelden. Damit soll offensichtlich erreicht werden, dass Eltern, aus Sorge dass ihre Kinder keinen Schulplatz mehr erhalten, ihre Kinder bei der Sekundarschule anmelden, um so später dann vorgeben zu können, dass die Eltern eine Wahl gehabt hätten.
Wir lehnen die Pläne des Rates vollkommen ab! Wir fordern die Beibehaltung der AKRS in ihrer momentanen Form! Sehr gut arbeitende Schulen aufzulösen, um Experimente durchzuführen, heißt verantwortungslos mit der Zukunft junger Menschen zu spielen. Vor allem wenn die Stadt weder bereit, noch in der Lage ist, die erheblichen Investitionen aufzubringen, um solch ein Projekt nicht zu einem verheerenden Fehlschlag werden zu lassen!
Fotos von der Aktion
Sehr gut nur weiter so!
Hallo Benjamin,
darauf kannst Du Dich verlassen!
Vielen Dank!