Die EU rührt die Propagandatrommel

In den meisten Ländern Europas macht sich immer mehr eine Anti-EU-Stimmung breit.
So wird unter anderem von Volksabstimmungen gesprochen, welche über den Verbleib in der EU entscheiden sollen, z.B. In Großbritannien. Dies passt der Europäischen Union natürlich gar nicht.

Besonders im Internet lassen sich diese kritischen Meinungen kaum unterdrücken, was sich für die EU immer mehr zu einem Problem entwickelt.

Doch wo es ein Problem gibt, da gibt es meist auch eine Lösung. Da sich die führende Politikerschicht der EU inzwischen offensichtlich für unfehlbar hält, möchte man sich nicht mit der Kritik auseinandersetzen, sondern eine Propagandamaschinerie gegen sie in Stellung bringen. Der ganze „Spaß“ soll mindestens zwei Millionen Euro kosten, bezahlt unter anderem von den Steuermitteln der Kritiker.

Der Ablauf soll wie folgt aussehen:

Eine Art „Überwachungsinstrument“ soll öffentliche Diskussionen im Internet beobachten und deren potentielles Interesse für Bürger und Medien analysieren.
Des Weiteren soll dann „schnell und zielgerichtet reagiert werden“, indem man einen Beitrag zu einer unliebsamen Konversationen erstellt, welcher die gesamte Konversation beeinflussen soll. Dazu werden die jeweiligen EU-Beamten geschult um besser reagieren zu können.

Das alles erinnert eher an einen schlechten Film, als an die Realität. Doch traurigerweise ist es nur ein weiteres Instrument, um die Völker Europas in Knechtschaft zu halten. Die EU verkommt immer mehr zum Selbstbedienungsladen von Politikerschichten, die sich einst ihre Nationalstaaten zur Beute machten und nun nach der Herrschaft über den ganzen Kontinent streben. Kritische Stimmen werden unterdrückt und wenn das nicht möglich ist werden Millionensummen für Propagandaaktionen ausgegeben.

Millionen die den Völkern Europas genommen werden, nur um ihnen zu erzählen, daß das so seine Richtigkeit hätte! Millionen, welche die Herrschenden benutzen, um uns zu erzählen, dass sie die einzige Alternative wären!

Bei solch perfiden Plänen muss man sich in Brüssel nicht wundern, dass die EU von immer mehr Menschen abgelehnt wird!

Bildquelle: Viktor Mildenberger | pixelio.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.