Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen macht nicht nur den Bürgern, sondern auch der Wirtschaft, insbesondere dem Einzelhandel, im Rhein-Erft-Kreis schwer zu

Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen macht nicht nur den Bürgern, sondern auch der Wirtschaft, insbesondere dem Einzelhandel, im Rhein-Erft-Kreis schwer zu
Die katastrophale Corona-Politik der Bundesregierung schadet nicht nur massiv der Bevölkerung, sondern auch der Wirtschaft. Viele Wirtschaftszweige haben die gravierenden
Bundesweit macht sich immer stärker bemerkbar, dass ein akuter Mangel an Roh- bzw. Baustoffen auftritt. So können viele Handwerker ihre
Den meisten Bürgern unserer Stadt an der Erft ist nicht bewusst, dass unsere Kommune mit 136.000.000 Euro verschuldet ist. Dies
Etwa ein Jahr nach den ersten Ausbrüchen des neuartigen Coronavirus, hat die Pandemie Deutschland weiter fest im Griff. Während die
Über viele Monate hinweg protestierten die Bauern hierzulande gegen die sinkenden Milchpreise, sowie gegen die sinnlosen Auflagen, welche unsere deutsche
Opel entlässt am Stammwerk in Rüsselsheim kurzfristig hunderte Leiharbeiter, um diese durch 250 Stammbeschäftigte aus dem polnischen Opel-Standort Gliwice (ehemals
Laut Haushaltsentwurf für das Jahr 2018 wird sich Brühl im kommenden Jahr um weitere 15,33 Millionen Euro verschulden. Diese Neuverschuldung