Covid-19 Impfstoffe: Fluch oder Segen?

Der eigentliche Erreger, eine im Volksmund genannte Corona Erkrankung, ist ein Virus, medizinisch korrekt nennt man dieses Virus „SARS-CoV-2“.

Im Januar / Februar 2020 verbreiteten die Medien die ersten Informationen über eine neue Lungenerkrankung, Covid 19 oder Corona genannt. Schon sehr früh bemühten sich zahlreiche pharmazeutische Unternehmen weltweit um die Erzeugung eines neuen Impfstoffes.

Der neue Impfstoff sollte aber kein normaler Impfstoff werden; man plante sogenannte genetische Impfstoffe. Vermehrt sprachen sich Wissenschaftler für die Erzeugung dieser genetischen Impfstoffe aus, dies sollten dann DNA-, RNA- und Vektorenimpfstoffe sein.

In der Geschichte der modernen Infektionsmedizin und der entsprechenden Erzeugung von Impfstoffen war dies immer eine langwierige und kostspielige Arbeit. Allein die Tests am Menschen dauern in der Regel mindestens vier bis fünf Jahre, meist deutlich länger.

Um die Zulassung neuer Impfstoffe zu beschleunigen fordert der bekannte Mediziner Prof. Dr. med. Christian Drosten, der am Institut für Virologie in der Charité – Universitätsklinik Berlin arbeitet, schon im März 2020 die „Regularien für Impfstoffe außer Kraft zu setzen.

Ein weiterer bekannter Befürworter der schnellen Zulassung von neuen gentechnischen Impfstoffen ist der Erfinder von Microsoft Bill Gates. So sprach dieser sich am 12. April 2020 in den ARD Tagesthemen für beschleunigte Zulassungsverfahren aus. Am 30. April 2020 thematisierte Bill Gates in seinem Internet-Blog folgende Aussage: „Was Sie über den COVD-19-Impfstoff wissen müssen!“ Sein Beitrag erschien unter der Rubrik: „Das Impfwettrennen erklärt!“ Was genau meinen all die Wissenschaftler und die, die sich dafür halten?

Bill Gates vertritt nach wie vor die Meinung, man könne einen sicheren Impfstoff auch in 18 Monaten entwickeln, und das, obwohl die klinischen Studien teilweise vier Jahre oder mehr in Anspruch nehmen.

Zur Erklärung:

Die Entwicklung neuer Impfstoffe oder anderer Arzneimittel dauert sehr lange und kostet sehr viel Geld.

  • So kann die präklinische Phase fünf oder mehr Jahre dauern.
  • Die klinische Phase I dauert mindestens ein Jahr.
  • Die klinische Phase II mit rund 1.000 Probanden benötigt bis zu zwei Jahren.
  • Es folgt die klinische Phase III – die nimmt mehr als zwei Jahre in Anspruch.
  • In Phase IV, der Anwendung am Menschen, sind mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen und Kreuzallergien zu dokumentieren.

Alles in allem dauert es bis zur Marktreife eines neuen Medikamentes üblicherweise sieben bis zehn Jahre.

Wenn man über die Berichterstattung der Pandemie des Coronavirus und die Entwicklung der diversen Impfstoffe berichtet, stolpert man zuweilen über den Begriff des Teleskopierverfahrens. Doch was ist damit gemeint? Die meisten von uns haben sicherlich schon einmal ein Fernrohr bzw. ein Teleskop in den Händen gehalten. Dieses besteht in der Regel aus drei oder vier ineinander verschiebbaren Teilen.


Auf die Entwicklung eines Impfstoffes angewandt bedeutet dies, dass die vorklinische Phase und die klinischen Phasen I bis IV ineinander geschoben werden. Und so funktioniert es. Kurz nach Beginn der vorklinischen Phase beginnt die klinische Phase I. Bevor diese beendet ist beginnt dann schon die klinische Phase II. Während die Phase II noch läuft startet nun die Phase III.

Schon bevor die vorklinischen und die klinischen Phasen abgeschossen sind startet auch schon die klinische Phase IV – die Behandlung am Menschen. Viele Menschen haben große Angst vor Neben- und/oder Spätfolgen.

Was aber ist, wenn nach zwei, drei oder mehr Jahren Spätfolgen auftreten? Findet man dann noch die Ursache, den kausalen Zusammenhang mit der Corona Impfung?

Den meisten von uns ist „Contergan“ sicher noch ein bekannter Begriff. Es verursachte schwerste Nebenwirkungen. Noch heute leiden Menschen unter diesen Spätfolgen eines vermeintlich harmlosen Präparates, das gegen Schlaflosigkeit und Übelkeit in der Schwangerschaft wirken sollte.

Dort, wo Menschen direkt betroffen werden, darf nicht an der Sicherheit gespart werden! Es darf niemals Profit über die Sicherheit gestellt werden!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.