Dreiste Stromabzocke mit Unterstützung der Regierenden

Die Energie wird für Deutschlands Verbraucher zum Jahreswechsel teurer, dies berichtet die Zeitung Die Welt. So sollen über 400 Anbieter, wie zum Beispiel RWE oder E.ON, zukünftig kräftige Aufschläge von bis zu 14 Prozent auf die Strompreise vornehmen wollen. Als Grund wird von Seiten der Energieversorger mitgeteilt, dass die höheren Ökostromabgaben sowie die steigenden Netzentgelte schuld daran seien.

Doch es kommt noch härter. So erwarten Branchenkenner noch weitere Erhöhungen der Strompreise im kommenden Frühjahr. Demnach könnten die Strompreise um bis zu 30 Prozent ansteigen.

Dies ist ein weiterer Schlag ins Gesicht des deutschen Stromverbrauchers.
Schuld daran ist ganz klar die Kuschelpolitik der etablierten Parteien gegenüber den Energieversorgern. Anstatt die Kartelle, die im Energiebereich entstanden sind, zu zerschlagen, schaut man lieber weg um so zu tun als wüsste man von nichts.

Am Ende, wird dann wie immer das Volk zur Kasse gebeten, selbst wenn dieses gerade um die Sicherung des Lebensunterhalts kämpft.

Um diese ausbeuterische Politik, welche diese Stromabzocke unterstützt, zu unterbinden, fordert »DIE RECHTE« unter anderem:

  • stabile Energiepreise
  • Zerschlagung der Energiekartelle

Es muss Schluß sein mit einer Politik in der alle Kosten dem Volk aufgeladen werden, während die Gewinne privatisiert und von einigen wenigen abgeschöpft werden.
Um die nötige Grundversorgung der Bürger zu angemessenen Kosten sicherzustellen müssen gewisse Bereiche, darunter die Energiewirtschaft, unter starke staatliche Kontrolle gestellt werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.