Jahresrückblick 2020

Ein besonderes und schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu.

Als am Anfang des Jahres 2020 die Rede von „Corona“ oder „COVID 19“ war, da konnte noch niemand damit rechnen, welch erschreckendes Ausmaß die Bekämpfung einer angeblichen Pandemie nehmen wird.

Heute zum Ende des Jahres sind wir um einiges schlauer geworden, denn wir dürfen hautnah miterleben, wie die Regierung unsere Grundrechte einfach außer Kraft setzt und wie man eine Art „Corona-Diktatur“ installieren möchte.

Natürlich war „Corona“ das Thema Nummer eins. Doch für unseren Kreisverband gab es mit dem Antritt unseres Kreisvorsitzenden zur Bürgermeisterwahl in Kerpen noch einen zusätzlichen Schwerpunkt in diesem Jahr.

Unser Wahlplakat zur Bürgermeisterwahl in Kerpen

Ein ausführlicher Bericht zu dem hervorragenden Achtungserfolg für unseren Bürgermeisterkandidaten kann hier nachgelesen werden. Weitere Informationen zu den katastrophalen Ergebnissen der gesamten Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen können hier nachgelesen werden.

Doch das Hauptaugenmerk lag natürlich neben der Bürgermeisterwahl in Kerpen ganz klar auf der Unterstützung der Proteste gegen den Corona-Wahnsinn.

Bereits im Mai diesen Jahres unterstützten Aktivisten unseres Kreisverbands verschiedene Proteste, beispielsweise in Köln und in Dortmund. Im Laufe des Jahres wurden natürlich weitere Protestveranstaltungen und Großdemonstrationen in Berlin und Leipzig unterstützt. Auch kleinere regionale Versammlungen bekamen immer wieder die nötige Unterstützung durch unsere Aktivisten.

Köln: Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung (Mai 2020)

Leider konnte unser Kreisverband in diesem Jahr keinerlei Vortragsveranstaltungen aufgrund der übertriebenen Corona-Maßnahmen durchführen. Dafür wurden auf unserer Internetseite wieder zahlreiche fundierte Artikel publiziert, die das offen aussprechen und beim Namen nennen, was die Systemmedien uns versuchen zu verschweigen.

Ein Besuch auf unserer Internetseite lohnt sich!

Abschließend bleibt festzuhalten, dass dieses Jahr sicherlich kein einfaches Jahr war, aber die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse sollten nun richtig im kommenden Jahr eingesetzt werden – 2021 der Kampf geht weiter!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.