Pulheim und unsere Wahlplakate: Viel Aufregung um nichts und Anfrage im Stadtrat!

Unsere Wahlplakate hängen noch nicht mal eine Woche in Pulheim – Brauweiler und in Pulheim – Dansweiler und erregen jetzt schon die Gemüter der Gutmenschen.

So kann man auf dem „Dorfblog“ von Brauweiler einen kurzen Beitrag über unsere Wahlplakate lesen.

Gerade unser altbewährtes Plakat mit dem Spruch „Wir hängen nicht nur Plakate“ hat es dem Verfasser von diesem kurzen Beitrag wohl angetan. Denn so schreibt dieser, dass Menschen während des Nationalsozialismus aufgehängt worden sind und stellt anschließend die Frage: „Wollen Sie, dass unser Ort wieder so wird wie vor 86 Jahren (30.Januar 1933) oder machen wir etwas dagegen?“

Dieser Beitrag wurde auf dem Brauweiler „Dorfblog“ veröffentlicht

Wenn der Verfasser mit dem „dagegen etwas machen“ meint, dass man unsere Wahlplakate nach Möglichkeit beschädigen, abreißen oder stehlen sollte, dann möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Straftat handelt, die wir konsequent bei der Polizei zur Anzeige bringen werden und natürlich wird dafür ein neues Plakat aufgehängt.

Außerdem ist es absolut unverständlich, wie der Verfasser von diesem wirren Beitrag auf die absurde Idee gekommen ist, dass wir Menschen erhängen möchten. Wer das Plakat komplett liest wird feststellen, dass unter dem Spruch „Wir hängen nicht nur Plakate“ noch als Nachsatz der folgende Spruch “ Wir kleben auch Aufkleber“ steht. Daher kann man getrost den Beitrag auf dem „Dorfblog“ als plumpe Hetze und billigste Stimmungsmache gegen die einzige nationale Opposition im Rhein-Erft-Kreis abtun.

Doch nicht nur im Internet sorgen unsere Wahlplakate für hysterische Schnappatmung, sondern auch der Pulheimer Stadtrat musste sich mit diesen beschäftigen.

So stellte die Fraktion des Bürgerverein Pulheim für die vergangene Ratssitzung am Dienstag, den 9. April 2019 eine Anfrage an den Bürgermeister der Stadt Pulheim.

Der Bürgerverein möchte wissen, welche Möglichkeiten die Verwaltung hat, gegen unsere Wahlplakate vorzugehen und ob die Verwaltung eine Pressemitteilung veröffentlichen wird, um die Bevölkerung auf unsere Wahlplakate aufmerksam zu machen und zu Meldungen der Plakate aufzurufen.

Mit dieser lächerlichen Anfrage zeigt der Bürgerverein Pulheim deutlich sein miserables Verständnis von Demokratie.

Eine legale und zugelassene Partei wie unsere, darf natürlich wie jede andere Partei auch, nach Anmeldung und Einhaltung der Vorgaben, ihre Wahlplakate mit nicht strafbaren Aussagen im Pulheimer Stadtgebiet hängen – damit wird sich auch der Bürgerverein Pulheim abfinden müssen.

Abschließend bleibt eigentlich nur festzuhalten, dass unsere Wahlplakate die gewünschte Wirkung erzielen und dass so manch selbst ernannter Demokrat nochmals Nachhilfestunden in Sachen Demokratie nehmen sollte!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.