REK: Geschichtliche Vortragsveranstaltung

Am vergangenen Samstag, den 20. Februar 2016, veranstaltete der Die Rechte Kreisverband Rhein-Erft eine geschichtliche Vortragsveranstaltung. Der Referent sprach über das Leben des Marineoffiziers Otto von Schrader im Umfeld seiner Zeit. Von Schrader kämpfte in beiden Weltkriegen und brachte es bis zum Admiral.

Wie zuvor bereits andere Mitglieder seiner Familie, diente er sein ganzes Leben in der deutschen Marine und stieg dabei vom Seekadetten bis zum kommandierenden Admiral an der gesamten norwegischen Westküste auf. Dabei diente er zunächst in der Kaiserlichen Marine, danach in der, nach dem Versailler Diktat deutlich verkleinerten, Reichsmarine und letztendlich in der Kriegsmarine.

Einen bedeutenden Teil seiner Zeit verbrachte er als Kommandant verschiedener U-Boote, wobei er durch wagemutige Taten viele für den Feind wichtige Schiffe versenken konnte. Entsprechend erhielt er im Laufe seines Lebens bedeutende Auszeichnungen, darunter das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.

Der Referent stellte Otto von Schraders Leben umfassend vor und wusste den Vortrag immer wieder durch interessante Anekdoten aufzulockern. Für die Zuhörer war es eine interessante Vorstellung über eine bedeutende Person der deutschen Geschichte und ein vorbildliches Bild eines Mannes, der sein Leben der Verteidigung seiner Heimat gewidmet hat. Otto von Schrader – Hier!

Bildquelle: Bundesarchiv, Bild 101I-117-0357-34A / Mätzel / CC-BY-SA 3.0

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.