Heute ist es endlich soweit: Die Kerpener Bevölkerung kann neben einem neuen Stadtrat, Kreistag, Landrat auch einen neuen Bürgermeister wählen.
Als wir vor Wochen bekannt gaben, dass wir auch mit einem eigenen Kandidaten an der Bürgermeisterwahl teilnehmen werden und der Wahlausschuss diese Teilnahme schließlich auch bestätigte, setzten wir damit ein deutliches Signal.
Denn durch unseren Antritt bewiesen wir, dass auch eine kleine Partei in der Lage ist, den Einheitsparteien die Stirn zu bieten. Während so manch parteiloser Kandidat sich zu fein für das mühsame Sammeln von Unterstützungsunterschriften war und sich lieber auf der Liste einer der volksfeindlichen Parteien aufstellen ließ, sammelten unsere Mitglieder mehr als die benötigten Unterstützungsunterschriften auf den Straßen Kerpens.
Trotz der Versuche einiger Krimineller unseren Wahlkampf durch die Zerstörung von Wahlplakaten zu sabotieren und dem bewussten Verschweigen unseres Antritts durch manche Medien, führten die Aktivisten mit unserem Bürgermeisterkandidaten Markus Walter zusammen einen flächendeckenden und prägnanten Wahlkampf durch.
Unabhängig von unserem Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl, konnten wir unter anderem mit mehreren tausend verteilten Flugblättern und hunderten gehängten Plakaten eine enorme Aufmerksamkeit für unseren Kandidaten und somit auch für unsere Positionen erzielen.
Sicherlich wird auch der eine oder andere Bürger noch nicht sein Kreuzchen bei unserem Kandidaten machen, aber alleine, dass wir durch unseren vorbildlichen Wahlkampf diese Bürger zumindest zum Nachdenken anregen konnten und eventuell zukünftig als Unterstützer begrüßen dürfen, zeigt, dass unser Antritt mehr als sinnvoll war.
Am wichtigsten ist es aber, dass die Kerpener Bevölkerung durch unseren Antritt die Möglichkeit bekommen hat, den Wahlzettel endlich zum Denkzettel für die Parteien im Rat zu machen.
Also runter vom Sofa und nutzen Sie die Möglichkeit, auch Ihren Wahlzettel zu einem Denkzettel zu machen und wählen Sie den Bürgermeisterkandidaten Markus Walter!
Anbei die letzten Eindrücke von unserem Wahlkampf in dieser Woche:

